Wesselburen, Wesselburenerkoog, Hedwigenkoog / Westerkoog
Wesselburenerkoog Riesenwattwanderung "Blauortsand" | ||
Termine 2023: 26.6 (Mo) 9:30, 10.7 (Mo) 9:30 28.7 (Fr) 10:30, 10.8 (Do) 10:00, 26.8 (Sa) 10:00 | ||
Länge der Wattwanderung ca. 20 km, Teilnahme ab 12 Jahre, eingeschränkte Teilnehmeranzahl, Anmeldung erforderlich! Jeder Teilnehmer erhält eine eine Watturkunde mit Darstellung der Wanderstrecke in der Seekarte.Folgende Wanderausrüstung benötigen Sie: geeignetes Schuhwerk oder barfuß, regenfeste Kleidung, Kleidung zum Wechseln, Proviant, evtl. Fernglas und Bestimmungsbuch.Bei witterungsbedingtem Ausfall der Wattwanderung preisgleiches Alternativangebot: Exkursion (ca. 4-5 Std.) mit eigenen PKW´s entlang der Küste "Zwischen Eider und Elbe" mit Salzwiesenführung zur Hallig Helmsand. Treffpunkt: St. Bartholomäus Kirche in 25764 Wesselburen, Am Markt 7 So finden Sie uns mit Google Maps Dauer: ca. 7 Stunden Preise: Kinder ab 12 J. = 28 €, Erwachsene = 35 €, Gruppen auf Anfrage, Parken und Strandnutzung kostenlos! Anmeldung (nur telefonisch möglich): Nationalpark-Wattführer Johann P. Franzen Tel.: 04834 9844766 mobil 0174 6152421 mail Reise-Service-Franzen@t-online.de oder Fremdenverkehrsverein Wesselburen Tel.: 04833 4101 | ||
Hedwigenkoog / Badestelle Westerkoog Wattführung mit "Krabbenfischen" | ||
![]() Brngen Sie Eimer und Kescher für die Kinder mit. Treffpunkt: 25761 Hedwigenkoog, Westerkoog 9B, ca. 100m links zum Parkplatz Badestelle am Deich, Nationalparkschautafel ---> Google Maps Dauer: ca. 2 Stunden, Reservierung erforderlich! Auch Hunde erlaubt! Hinweis: die sehr erlebnisreiche Tour setzt eine gute Fitness voraus. Kinder haben normalerweise keine Probleme. Bei Bedenken vor Schnittverletzungen sollten Beachies oder feste Leinenturnschuhe genutzt werden. Gummistiefel sind nicht zu empfehlen! Auskunft: Nationalpark-Wattführer Jens Uwe Blender Tel.: 04832 3262 mail Preise: Kinder bis 16 J. = 5 €, Erwachsene = 10 € Familien = 25 € Gruppen auf Anfrage Hier weitere Infos zum "Krabbenfischen" mit Bilder! Parken und Strandnutzung mit Stranddusche /Fußdusche, WC, Kinderspielplatz kostenlos! | Termine 2023 21.05 (So) 10:00 11.06 (So) 11:00 25.06 (So) 11:0002.07 (So) 16:00 06.07 (Do) 10:00 12.07 (Mi) 14:00 16.07 (So) 16:00 23.07 (So) 10:00 30.07 (So) 15:00 06.08 (So) 10:00 13.08 (So) 15:00 20.08 (So) 10:00 27.08 (So) 14:00 03.09 (So) 10:00 |
Wesselburenerkoog Wattführung "Watt & Co." | ||||
Watt zum anfassen und Watt zu sehen!! Das hautnahe Erleben des Nationalparks und ein paar seiner Bewohner. Ein bisschen Küstengeschichte und Geologie, gefolgt vom Wattwurm und der schnellsten Schnecke der Welt, gehen wir an den Lahnungen entlang raus Richtung Priel. Die Sinne sind gefordert bewusst zu erleben. Es gibt viel zu entdecken. Treffpunkt: 25764 Wesselburenerkoog, Die Deichkate, Deichaufgang Infotafel Nationalpark, Dammstraße 1 / Eiderenten-Ring 32 Parken und Strandnutzung mit Stranddusche /Fußdusche und WC kostenlos! Dauer: ca. 2 Stunden Hunde erlaubt! Preise: Kinder bis 16 J.= 5 € Erwachsene 10 € Familie 25 € Gruppen auf Anfrage | Termine 2023 27.05 (Sa) 11:00 24.06 (Sa) 10:00 15.07 (Sa) 16:00 28.07 (Fr) 12:00 01.08 (Di) 17:00 12.08 (Sa) 14:00 28.08 (Mo) 17:00 02.09 (Sa) 10:00 |
Wesselburenerkoog Riesenwattwanderung "Isern Hinnerk" | ||
Eindrücke der Wanderung im Blog "Up´n Swutsch im Norden" Termine 2023: 27.5 (Sa) 10:00, 13.6 (Di) 12:00 30.6 (Fr) 13:00, 14.7 (Fr) 13:00, 14.8 (Mo) 14:00 | ||
![]() Schwerpunkte der Wanderung:
Länge der Wattwanderung ca. 12 km, Teilnahme ab 12 Jahre, eingeschränkte Teilnehmeranzahl, Anmeldung erforderlich! Jeder Teilnehmer erhält eine eine Watturkunde mit Darstellung der Wanderstrecke in der Seekarte. Folgende Wanderausrüstung benötigen Sie: geeignetes Schuhwerk oder barfuß, regenfeste Kleidung, Wechselsachen, Proviant, evtl. Fernglas und Bestimmungsbuch. Bei witterungsbedingtem Ausfall der Wattwanderung preisgleiches Alternativangebot: Exkursion (ca. 4-5 Std.) mit eigenen PKW´s entlang der Küste "Zwischen Eider und Elbe" mit Salzwiesenfüung zur Hallig Helmsand. Treffpunkt: St. Bartholomäus Kirche in 25764 Wesselburen, Am Markt 7 Parken und Strandnutzung kostenlos! Google Maps Dauer: ca. 4 Stunden Auskunft + Anmeldung (nur telefonisch möglich!): Nationalpark-Wattführer Johann P. Franzen, Tel.: 04834 9844766 0174 6152421 mail Reise-Service-Franzen@t-online.de oder Fremdenverkehrsverein Wesselburen Tel.: 04833 / 4101 Preise: Kinder ab 12 J. = 25 € Erwachsene = 30 € Gruppen auf Anfrage | ||